Diesen Sommer habe ich das berufsbegleitende Studium Integrative StadtLand-Entwicklung abgeschlossen. In meiner Masterarbeit habe ich die Barrierefreiheit im Bestand des Möckernkiez untersucht. Der Möckernkiez ist ein genossenschaftliches Wohnquartier mit rund 500 Neubauwohnungen und barrierefreier Planung.
Für die Bewohnenden mit Beeinträchtigungen habe ich eine Befragung entwickelt und durchgeführt. Sie nimmt Bezug auf bauliche, räumliche, strukturelle und soziale Gesichtspunkte der Barrierefreiheit. Zusätzlich frage ich, wie zufrieden die Personen mit Beeinträchtigungen sind, die dort wohnen – und welchen Veränderungsbedarf sie haben. Daraus ergeben sich detaillierte Erkenntnisse.
Die vollständige Arbeit mit der Befragung kann hier als barrierefreie pdf-Datei heruntergeladen werden (3,7 MB). Über Ihr feedback würde ich mich freuen!