Was ist der Unterschied zwischen Kasseler und Frankfurter Grüner Soße? Die Einladungskarte zu einer Benefizveranstaltung der Soroptimistinnen in Kassel zeigt ein handbeschriftetes Foto mit den Zutaten: Zitronenmelisse statt Kerbel, Petersilie, Sauerampfer, Pimpinelle, Borretsch, Dill statt Kresse, und Schnittlauch. EmailFacebook
Alle Einträge mit dem Schlagwort ‘Schrift’
Künstlerkatalog
Am wichtigsten ist hier die präzise, farbtreue Wiedergabe der Bilder. So habe ich in Adobe RGB mit manuellem Weißabgleich fotografiert und die Fotos erst ganz am Schluss in CMYK konvertiert (perzeptiv). Nach Entwurf und Layout hat buch.one gedruckt und gebunden: Highend-Digitaldruck, 44 Seiten DIN A4 auf 135 g Profibulk, bedrucktes Hardcover, Vorsatzpapier sorbet yellow. Der […]
Reiseführer „Berlin für junge Leute“
Der Reiseführer ist fertig: von mir typografisch überarbeitet und gestaltet. Mit Illustrationen von den berlin.urbansketchers.org. Lesen, schauen und planen macht bei 280 Seiten und 260 g Gewicht zuhause am meisten Spaß. Mit der App young-berlin hat man die Adressen unterwegs sowieso dabei und die empfohlenen Touren durch die Kieze sind sowohl online als auch zum […]
Corporate Publishing: Kundenmagazin
Ein Kundenmagazin gehört zum klassischen Corporate Publishing. Das Inhouse magazine der A&O Hotels und Hostels erscheint zweimal im Jahr auf deutsch und englisch. Meine Aufgabe war die Überarbeitung der Titelseite und die Anpassung an die Zielgruppe – hauptsächlich Schulklassen im Teenageralter und junge Männer. Das bestimmt die Bildauswahl: Eine sympathische junge Frau, mitten in Kopenhagen. Kopenhagen als neu eröffneter Standort erhält durch die Kombination von Foto und Schriftzug […]
Kinoplakat für Freya – Geschichte einer Liebe
Was tun, wenn für ein Kinoplakat kein hoch aufgelöstes Foto der Hauptdarstellerin da ist? Man findet eins. Tatsächlich fanden wir wirklich ein sympathisches Foto von Freya von Moltke mit freien Bildrechten! Es zeigt sie als junge Frau, in den 30er Jahren, als sie ihren Mann Helmuth James Graf von Moltke kennenlernte. Im Film wird der berühmte Briefwechsel der beiden von Nina […]