Cyanotypie / Solarfotogramm

Einblicke 14. Juni 2017

Die 32 Fotogramme dieser beiden Tableaus sind Teil der Ausstellung »Unkraut und Lilien« im Cafè Rix in Berlin-Neukölln vom 20.6. bis zum 20.7. 2017.

siehe auch photography in berlin und 48-Stunden-Neukölln

4 mal 4 preussich blaue Fotogramme von Pflanzen- und Blütenblättern wie zum Beispiel Birkenblätter

„Im Gegensatz zu meinem beruflichen Alltag, nutze ich für meine künstlerische Arbeit die vollständig analoge Technik der Cyanotypie. Das Verfahren wurde schon 1842 erfunden, erzeugt ein wunderbares Preussischblau, und man braucht dazu keine Kamera!

Für diese sog. Solarfotogramme lege ich die Pflanzen draußen in der Natur direkt auf das lichtempfindliche Papier und belichte es mehrere Minuten in der Sonne, bis sich ein Bild abzeichnet.

Während einer Session entstehen so zwischen 15 und 30 Bildern, in denen ich intuitiv die Pflanzenwelt an einem spezifischen Ort abbilde: hier das Engelbecken in Kreuzberg.“

4 mal 4 preussich blaue Fotogramme von Pflanzen- und Blütenblättern wie zum Beispiel Löwenzahn